Notarkosten Hauskauf: Was für Nebenkosten Kaufende erwarten
Wie hoch sind eigentlich die Notarkosten beim Hauskauf? Diese Frage mag vielen Menschen durch den Kopf gehen, wenn sie sich mit dem Gedanken an den Kauf einer Immobilie befassen. Der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung sind oft eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Neben dem Kaufpreis gibt es jedoch noch weitere Kosten, die […]
Geerbtes Haus verkaufen: So gehen Sie vor
Geerbtes Haus verkaufen: Wie geht das? Wie gehe ich mit diesem emotionalen Schritt um? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Welche Möglichkeiten und Pflichten ergeben sich dabei? Dieser Leitfaden beleuchtet alle relevanten Themen rund um den Verkauf einer geerbten Immobilie. Dabei geht es nicht nur um das eigentliche Objekt, sei es ein Haus […]
Grunderwerbsteuer: Steuern beim Immobilienkauf
Die Grunderwerbsteuer fällt beim Kauf eines Grundstücks an. Viele Käufer:innen fragen sich, wann diese Steuer bezahlt werden muss, wie hoch sie ausfallen wird, ob sie die Steuer mehr oder weniger umgehen können und, und, und… diese und weitere Fragen werden im folgenden Beitrag geklärt. Definition und Hintergrund der Grunderwerbsteuer Bei der Grunderwerbssteuer handelt es sich […]
Flurkarte: Definition, Nutzen und kostenlos einsehen
Die Flurkarte – ein simples Stück Papier oder ein wertvolles Werkzeug für Verkäufer:innen sowie Käufer:innen von Immobilien? Vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist es entscheidend zu wissen, wo sich die Immobilie befindet und wie groß das Grundstück ist. Die Flurkarte liefert Antworten auf diese Fragen und spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienmarkt. Folgend […]
Mietbürgschaft: Wann benötige ich die?
Wenn Mieter:innen an einer Immobilie interessiert sind, aber nicht genug Erspartes, für die Kaution, keine Einkommensnachweise haben, oder noch nie in einem Mietverhältnis standen, kommt die Mietbürgschaft ins Spiel. Gerade bei Student:innen bürgen oft die Eltern für ihre Kinder, damit sie in die erste eigene Wohnung ziehen können. Eine Bürgschaft gibt Vermieter:innen die Sicherheit, dass […]
Warmmiete: Was beinhaltet diese?
Bei der Suche nach der idealen Mietwohnung wird unweigerlich auf den Begriff „Warmmiete“ gestoßen. Sie ist ein Schlüsselelement im Bereich der Wohnkosten, dessen Verständnis oft als selbstverständlich angesehen wird. Doch hinter diesem alltäglichen Ausdruck verbirgt sich eine Vielzahl von Details, die für ein umfassendes Verständnis der Mietkosten unerlässlich sind. Es entsteht die Frage, welche Komponenten […]
Kaufnebenkosten: Was kostet eine Immobilie wirklich?
Beim Kauf (oder Bau) einer Immobilie vergessen viele Kaufinteressent:innen die Kaufnebenkosten. Diese Nebenkosten sollten aber nicht unterschätzt werden. Wenn Käufer:innen eine Immobilie kaufen wollen, sollten sie beim Suchen nicht nur auf den Kaufpreis der Immobilie achten, sondern auch die Nebenkosten mit einberechnen. Somit wissen sie, wie viele Kosten tatsächlich auf sie zukommen. Definition Kaufnebenkosten Unter […]
Wohnflächenberechnung: Wie geht das?
Die Wohnflächenberechnung nimmt eine maßgebliche Position in Mietverträgen, Immobilienbewertung und der Bestimmung von Grundsteuern ein. Ihre Auswirkungen erstrecken sich nicht allein auf die Mietkosten, sondern reichen auch in rechtliche und finanzielle Belange, die mit Immobilien in Verbindung stehen. Doch was genau versteht man unter Wohnfläche und welche Bedeutung kommt ihr in der Immobilienwelt zu? Wie […]
Budgetrechner: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Wer sich entscheidet eine Immobilie zu kaufen, ist sich sehr bald mit einer Frage konfrontiert: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Um die Antwort auf diese Frage zu finden und danach auf die aktive Suche für eine Immobilie zu gehen, sollte die eigene finanzielle Situation vorher analysiert werden. Denn bei der Frage, wie viel […]
Mietpreisberechnung: Wie Mieten richtig berechnet werden
Die Berechnung des richtigen Mietpreises ist eine Kunst und eine Wissenschaft zugleich. Die Mietpreisberechnung ist ein kritischer Faktor, der den Cashflow, die Rentabilität und die Langzeitleistung einer Immobilieninvestition beeinflusst. Für Mieter:innen ist der Mietpreis oft der entscheidende Faktor bei der Wahl einer neuen Wohnung. In einer idealen Welt würde der Mietpreis fair und gerecht alle […]